moisissure calebasse à maté taches verte

Beseitigen Sie grüne Flecken aus Ihrem Mate-Kürbis: Expertenrat

|

Lesezeit 4 min

Vielleicht haben Sie mit etwas Besorgnis grüne Flecken in Ihrer Mate-Kalebasse bemerkt. Diese Flecken sind zwar recht häufig, können aber Fragen und Bedenken hinsichtlich der Qualität und Sicherheit Ihres Mate-Konsums aufwerfen. Aber keine Sorge , Sie sind nicht allein.

In diesem Artikel werden wir gemeinsam untersuchen, warum diese grünen Flecken auftreten und, noch wichtiger, wie man Schimmel auf dem Kürbis erkennt und wie man ihn wieder loswird.

Die Ursachen von Flecken in Yerba-Mate-Kalebasse verstehen

Um die Flecken in Yerba-Mate-Kalebasse ranken sich viele Mythen . Einer der verbreitetsten besagt, dass Flecken ungewöhnlicher Farbe oder Beschaffenheit ein Zeichen von Schimmel oder Verderb seien. Grüne oder schwarze Flecken sind jedoch natürlich und sogar erwünscht, da sie mit der Zeit den Geschmack des Yerba Mate bereichern.

Grüne Flecken in der Kalebasse

Wenn Sie grüne oder schwarze Flecken in Ihrer Kalebasse bemerkt haben, sind Sie vielleicht besorgt. Handelt es sich um Schimmel? Kann man die Kalebasse noch verwenden? Keine Sorge, diese Flecken sind nicht nur natürlich, sondern spielen sogar eine wichtige Rolle für das Yerba-Mate-Erlebnis.

Um die Ursache der Flecken in Ihrer Kalebasse zu verstehen, ist es wichtig, die Tannine zu betrachten. Diese natürlichen Verbindungen, die in den Blättern des Yerba Mate vorkommen, sind für die allmähliche Verfärbung des Kalebasseinneren verantwortlich. Während der Yerba Mate zieht, dringen die Tannine in die Wände der Kalebasse ein und bilden grüne Flecken, die mit der Zeit schwarz werden.

Abgesehen von ihrer ästhetischen Wirkung spielen diese Flecken eine entscheidende Rolle für den Geschmack Ihres Yerba Mate . Ähnlich wie japanische Steingut-Teekannen , die dafür bekannt sind, mit der Zeit die Aromen von aufgebrühtem Tee aufzunehmen, tragen auch die mit Tanninen angereicherten Yerba-Mate-Kalebasse dazu bei, den Geschmack jedes Aufgusses zu bereichern. Dieser natürliche Geschmacksverbesserungsprozess ist etwas, das man feiern und nicht fürchten sollte.

Ein weiterer Vorteil der Tannine im Yerba Mate ist ihre schützende Wirkung auf die Kalebasse . Mit zunehmender Ansammlung von Tanninen bildet sich eine Schutzschicht, die das Schimmelrisiko verringert. Diese Schutzschicht glättet zudem die Innenfläche, wodurch die Kalebasse schneller trocknet. Alles in allem ein Gewinn !

Grüner Fleck nach der Reinigung

Grüner Fleck nach dem Ausbaggern

Schwarze Flecken in der Kalebasse

Natürliche Kürbisse , die aus Kürbisgewächsen hergestellt werden , sind alle einzigartig und können auf völlig unterschiedliche Weise reagieren.

Manche Kürbisse verfärben sich zunächst grün und werden mit der Zeit schwarz. Andere färben sich direkt schwarz.

Wie Sie wahrscheinlich schon vermutet haben, handelt es sich bei den schwarzen Flecken um genau dasselbe wie bei den grünen Flecken , die wir vorhin gesehen haben. Es ist kein Schimmel, sondern Tannine. Daher besteht absolut keine Gefahr für Ihren Kürbis oder Ihre Gesundheit!

grüner Kürbisfleck, Maté

Grüne und schwarze Flecken aufgrund von Tanninen

Identifizieren Sie den Schimmel auf Ihrem Naturkürbis.

Um Ihren Kürbis in gutem Zustand zu erhalten, ist es wichtig , Schimmel erkennen zu können. Anders als natürliche Flecken zeigt sich Schimmel als weiße Flecken oder Fäden , die sich oft flauschig oder watteartig anfühlen . Diese Art von Schimmel kann auftreten, wenn der Kürbis nach der Reinigung und in den ersten Tagen nach der Verwendung nicht richtig getrocknet wird oder wenn er in feuchter Umgebung gelagert wird.

Die Unterscheidung zwischen natürlichen Verfärbungen und Schimmel ist entscheidend. Natürliche Verfärbungen, die durch Tannine verursacht werden, sind meist grün oder schwarz und verteilen sich gleichmäßig auf der Innenfläche des Kürbisses. Schimmel hingegen tritt oft in einzelnen Flecken oder Klumpen auf und kann mit einem unangenehmen Geruch einhergehen.

Vorbeugung ist die beste Strategie, um Schimmelbildung zu vermeiden. Dazu gehört, den Kalebasse nach jedem Gebrauch gründlich abzutrocknen und an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufzubewahren. Zusätzlich empfiehlt es sich, die Kalebasse nach jedem Gebrauch zu leeren und auszuspülen, um Yerba-Mate-Rückstände zu entfernen und Schimmelbildung vorzubeugen.

Kürbis und Mate-Form

Schimmel in einer Kalebasse, die für Mate verwendet wird

Schimmel von Ihrer Yerba-Mate-Kalebasse entfernen

1. Schnelle Erkennung: Der Schlüssel zur effektiven Schimmelbekämpfung liegt in der schnellen Erkennung. Je früher der Schimmel identifiziert wird, desto einfacher lässt er sich entfernen.

2. Teilreinigung: Wenn sich der Schimmel nicht im gesamten Inneren ausgebreitet hat, können Sie ihn entfernen, indem Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem Löffel abkratzen. Spülen Sie die Kalebasse anschließend mit heißem Wasser (90 °C) aus.

3. Vorbehandlung: Vor dem Aushärten wird dringend empfohlen, eine Mischung aus Zitrone, Weißweinessig und heißem Wasser (90 °C) aufzutragen. Lassen Sie diese Lösung 2 bis 4 Stunden einwirken.

4. Komplette Entlackung bei großflächigem Schimmelbefall: Wenn der Schimmel die gesamte Innenfläche befallen hat, ist eine komplette Entlackung erforderlich.

Pflege und Vorbeugung von natürlichen Kürbisgewächsen

Die Pflege einer Yerba-Mate-Kalebasse ist wichtig, besonders bei der ersten Benutzung . Reinigen Sie sie nach jedem Gebrauch, um Mate-Rückstände zu entfernen und Feuchtigkeitsansammlungen vorzubeugen , die Schimmelbildung begünstigen können. Verwenden Sie lauwarmes Wasser, um die Innenseite der Kalebasse zu reinigen, und lassen Sie sie anschließend vollständig an der Luft trocknen.

Das Trocknen ist ein wichtiger Schritt bei der Pflege Ihres Kürbisses. Drehen Sie den Kürbis nach der Reinigung um und lassen Sie ihn abtropfen , damit sich kein Wasser am Boden sammelt. Lassen Sie ihn anschließend an einem gut belüfteten Ort in seiner gewohnten Position trocknen. Vermeiden Sie feuchte Umgebungen und drehen Sie den Kürbis nach der Reinigung nicht um, da dies Schimmelbildung begünstigen kann.

Um die Lebensdauer Ihrer Kalebasse zu verlängern, empfehlen wir, auf aggressive Reinigungsmittel oder Seifen zu verzichten, da diese den Geschmack des Yerba Mate verändern oder die Kalebasse beschädigen könnten. Unsere Kalebasse werden aus besten Materialien gefertigt und sind besonders langlebig. Wir geben Ihnen daher mindestens 5 Jahre Garantie !

Weitere Tipps zur Pflege Ihrer Kalebasse und Bombilla finden Sie in unserem Artikel!

Kürbis, Mate, Tannin und Farbstoff

Beginn der Wirkung von Tanninen auf einen natürlichen Kürbis

Neueste Artikel

erreurs de preparation du maté

Fehler, die Sie bei der Zubereitung Ihres Partners vermeiden sollten

Die richtige Vorbereitung auf ein gutes Liebesspiel erfordert etwas Geschick. Hier erfahren Sie, wie Sie...
Mehr lesen
composition maté

Welche Zusammensetzung hat Yerba Mate? Koffein, Antioxidantien und Vitamine

Mate ist ein natürliches Aufgussgetränk, das reich an mildem Koffein, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen ist...
Mehr lesen
mate fume dangereux

Barbacuá Mate: Eine gefährliche traditionelle Trocknungsmethode?

Warum bieten wir nicht geräucherten Mate zum Grillen an, wenn der Mate schon getrocknet ist?
Mehr lesen
Guide complet pour entretenir votre bombilla à maté

Ein vollständiger Leitfaden zur Pflege Ihrer Bombilla

Pflegen Sie Ihre Mate-Bombilla regelmäßig, um den authentischen Geschmack Ihrer Aufgüsse zu bewahren und die...
Mehr lesen