FAQs
Die Fragen, die Sie am wahrscheinlichsten interessieren.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team gerne jederzeit zur Verfügung direkt auf unserer Website oder per E-Mail!
Dazu können Sie uns eine E-Mail an contact@yvy-mate.fr senden.
LIEFERUNG
Die Lieferung von Mondial Relay auf dem französischen Festland und in Belgien ist für alle Bestellungen über 30 € kostenlos.
Für alle Bestellungen über 80 € wird eine Lieferung nach Hause auf dem französischen Festland angeboten zwischen 60 und 80 € werden 2,9 € berechnet .
Bei Bestellungen unter diesen Beträgen betragen die Versandkosten 5,90 € für die Lieferung nach Hause und 2,90 € für die Lieferung per Mondial Relay .
Die Lieferung in die Schweiz erfolgt durch DPD . Die Versandkosten betragen 14,9 € für die Lieferung nach Hause innerhalb von 2 Arbeitsstunden, 9,9 € für Bestellungen über 60 € und sind für alle Bestellungen über 150 € kostenlos .
Die Versandkosten werden auf der Bestellsumme nach Abzug einer etwaigen Reduzierung berechnet.
LIEFERZEITEN
Nach Eingang Ihrer Bestellung wird diese umgehend von unseren Diensten bearbeitet.
Für die Lieferung nach Hause beträgt die Frist 2 Werktage für alle Bestellungen, die vor 16:30 Uhr eingehen.
Für die Lieferung an einen Relaispunkt beträgt die Zeit zwischen 2 und 4 Tagen .
RÜCKGABE
Um Anspruch auf eine Rückgabe zu haben, muss Ihr Artikel unbenutzt und in demselben Zustand sein, in dem Sie ihn erhalten haben. Es muss außerdem in der Originalverpackung sein.
Sie haben 14 Tage Zeit, uns hierzu zu kontaktieren. Für eine Rücksendung müssen Sie uns eine Quittung oder einen Kaufbeleg vorlegen.
Sie können dann von einer Rückerstattung oder einem Umtausch profitieren.
Die Kosten für die Rücksendung liegen in Ihrer Verantwortung.
Die Rücksendeadresse lautet:
YVY
9 rue Simart
75018 - PARIS
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen .
Verfolgen Sie Ihr Paket
Wenn Ihr Paket abgeholt wird, erhalten Sie per E-Mail einen Tracking-Code für Ihr Paket .
Die Sendungsverfolgung Ihres Pakets finden Sie auch in Ihrem persönlichen Bereich oder direkt auf unserer Bestellverfolgungsseite, indem Sie einfach Ihre Postleitzahl sowie Ihre Sendungsverfolgungsnummer eingeben, die Sie per E-Mail erhalten haben.
Im aktuellen Kontext können die Website und der Hilfebereich des Postamts für Sie sehr nützlich sein.
EIN PROBLEM MIT DER LIEFERUNG?
Sie können Camille , die für den Kundendienst zuständig ist, kontaktieren, indem Sie an contact@yvy-mate.fr schreiben. Er wird Ihnen schnellstmöglich antworten.
ZAHLUNGEN
Zahlungen im Shop sind 100 % sicher.
Sie können mit Ihrer Kreditkarte oder Paypal bezahlen.
Ab 35 € sind 3x gebührenfreie Zahlungen über Klarna möglich
GESCHENKKARTEN
Geschenkkarten verfallen nie: Der Geschenkkartencode ermöglicht den Zugriff auf ein Guthaben, das für mehr als eine Bestellung ausgegeben werden kann. Das Guthaben der Geschenkkarte wird auf den Gesamtwert einer Bestellung angerechnet, der Steuern und Versandkosten enthalten kann.
Wenn Sie eine Geschenkkarte bestellen, erhalten Sie die Karte direkt per E-Mail in Form eines Codes aus 16 Zahlen und Buchstaben, den Sie in Apple Wallet integrieren können.
Wenn Sie eine Geschenkkarte für eine andere Person kaufen, müssen Sie die Geschenkkarten-E-Mail an den Empfänger weiterleiten!
IST UNSER MATÉ BIO-ZERTIFIZIERT?
Unser Mate stammt aus biologischem Agroforst -Anbau.
Der Agroforst ist eine „halbwilde“ Anbaumethode, was bedeutet, dass die Mate-Pflanzen frei im Herzen des Waldes wachsen und ihre Ressourcen aus der großen Artenvielfalt der Wälder im Süden Brasiliens beziehen.
Seit 1970 werden beim Anbau unseres Mate keine Chemikalien oder GVO verwendet, da er von ECOCERT zertifiziert ist.
WAS SCHMECKT MATÉ?
Mate ist eine eigenständige Pflanze und hat daher einen eigenen Geschmack , der von den verschiedenen Mate-Arten und deren Qualität abhängt.
Mates mittlerer und niedriger Qualität sind sehr bitter , was auf die Art des Anbaus und eine vorzeitige Ernte zurückzuführen ist. Im Allgemeinen werden die Blätter jedes Jahr geerntet, bevor sie ihre volle Reife erreichen. Der Geschmack wird zwangsläufig beeinträchtigt; zum Vergleich: Eine vor der Reife geerntete Olive ist von Natur aus bitterer.
Wir ernten die Blätter alle zwei Jahre , was unseren Mate weicher und natürlich süßer macht.
Wir bieten auch verschiedene Mates an: Grün, 24 Monate gereift und geröstet. Der Geschmack dieser Mates unterscheidet sich drastisch.
• Grüner Mate ähnelt in seiner Süße dem grünen Tee.
• 24 Monate gereifter Mate ist der Original-Mate mit seinen nussigen Aromen.
•Gerösteter Mate ist der goldene Mittelweg zwischen Kaffee und Tee. Es ist der ideale Begleiter, um langsamer zu werden oder sogar nach und nach mit dem Kaffeetrinken aufzuhören!
WIE GIBT MAN MATÉ AUF?
Es gibt verschiedene Zubereitungsmethoden für Mate und diese hängen von Ihrer Ausrüstung und Ihren Vorlieben ab.
Sie können Ihren Mate mit einer Teekugel oder mit unseren biologisch abbaubaren Aufgussbeuteln aufgießen. Diese Aufgussmethode hat den Vorteil, dass die Bitterkeit des Mate deutlich reduziert wird. Wir empfehlen diese Methode neuen Mate-Konsumenten, um sich an den Geschmack zu gewöhnen.
Wenn Sie ein Mate-Liebhaber sind und Ihren Aufguss lieber nach Ihren Wünschen dosieren möchten, empfehlen wir einen Aufguss in einer French Press. Sie können die Intensität Ihres Aufgusses und die Menge an Mate, die Sie aufgießen möchten, steuern. Das ist der beste Weg, seinen Mate zu teilen, wenn man keinen Kürbis hat!
Wenn Sie eine Kalebasse haben, ist der traditionelle Aufguss natürlich am besten geeignet.
WO WERDEN UNSERE CALABASES & BOMBILLAS HERGESTELLT?
Sie werden auf handwerkliche Weise in Uruguay, nahe der argentinischen Grenze, handgefertigt .
Diese Kürbisse werden aus den besten Kürbissen hergestellt, die im Süden Brasiliens aufgrund ihrer Größe und Robustheit ausgewählt wurden. Sie sind wahre Kunstobjekte , die mit Respekt vor dem Know-how der Vorfahren hergestellt werden.
Die Größe und Form der Kürbisse hängt vom gewählten Kürbis ab, sodass sie alle einzigartig sind.
SIND DIE KALABASEN KURIERT?
Um die Lebensdauer zu verlängern und das Risiko von Schimmel oder Rissen zu vermeiden, ist es notwendig , unsere handgefertigten Kürbisse vor dem ersten Gebrauch zu trocknen .
QUESTIONS SUR LA GAMME TEMPERA®
GARANTIE TEMPERA®
Les produits Tempera® bénéficient d’une garantie contre tout défaut de fabrication ou de matériaux, et leur efficacité thermique est garantie tant qu’ils sont utilisés en respectant les consignes d’utilisation.
Cette garantie ne couvre pas les pièces endommagées ou les défauts résultant d’une altération, d’un accident ou d’un usage inapproprié.
Pour connaître les bonnes pratiques d’utilisation et d’entretien de votre produit, veuillez vous référer aux instructions fournies avec celui-ci.
OPTIMISER LES PERFORMANCES DE SON THERMOS TEMPERA®
Prépare ton thermos Tempera® pour une performance optimale : verse de l’eau chaude ou froide à l’intérieur pour le préchauffer ou le prérefroidir.
Laisse agir environ cinq minutes pour stabiliser la température, puis vide l’eau.
Remplis-le ensuite avec ta boisson préférée, qu’elle soit chaude, froide ou glacée.
N’oublie pas de refermer rapidement le bouchon pour préserver au mieux la température.
NETTOYAGE AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION
Avant la première utilisation, assure-toi de bien laver ton produit. Un lavage manuel est recommandé pour préserver sa durabilité.
1. Remplis ton thermos avec de l’eau tiède et un peu de détergent doux.
2. Laisse agir quelques minutes.
3. Nettoie l’intérieur avec une éponge ou un chiffon doux et humide.
4. Rince abondamment et sèche-le avec une serviette propre.
Prends soin de ton thermos Tempera® pour qu’il t’accompagne durablement au quotidien !
LES PRODUITS TEMPERA® SONT-ILS RÉSISTANTS À LA ROUILLE ?
Les produits Tempera® sont conçus à partir d’acier inoxydable de haute qualité, spécialement sélectionné pour sa résistance à la corrosion et sa durabilité. Toutefois, un entretien approprié est essentiel pour préserver ces propriétés. Si vous observez des traces qui ressemblent à de la rouille, il s’agit probablement de dépôts de particules de fer libre, de saletés ou de résidus ayant contaminé la surface.
Pour éliminer ces traces, nous recommandons l’utilisation d’un nettoyant ménager doux et non abrasif, appliqué avec une éponge, une brosse souple ou un chiffon propre. Vous pouvez également opter pour un produit spécifique au nettoyage ou au polissage de l’acier inoxydable. Une autre option consiste à faire tremper votre produit dans un mélange d’eau tiède et de bicarbonate de soude, de vinaigre blanc ou de jus de citron. Répétez l’opération si nécessaire pour obtenir un résultat optimal.
Après chaque nettoyage, assurez-vous de bien rincer votre thermos pour éliminer tout résidu de produit, conformément aux instructions d’entretien fournies. En adoptant ces gestes simples, vous prolongerez la durée de vie et l’apparence de votre produit Tempera®.
LES THERMOS TEMPERA® PEUVENT-ILS CONSERVER DU LAIT ?
Nous déconseillons l’utilisation de produits laitiers dans le thermos Tempera®.
En effet, les produits laitiers peuvent favoriser le développement bactérien lorsqu’ils sont conservés dans un contenant fermé pendant une longue période. Cela peut non seulement altérer le goût, mais également présenter des risques pour la santé.
Pour profiter pleinement de votre thermos, nous vous recommandons de l’utiliser pour des boissons chaudes ou froides telles que le maté, le café, le thé, ou de l’eau. Si vous y avez versé des produits laitiers par erreur, veillez à nettoyer soigneusement le thermos avec de l’eau chaude et un peu de vinaigre blanc.
COMMENT NETTOYER LE THERMOS TEMPERA® EN PROFONDEUR ?
Pour garantir une hygiène parfaite et préserver la durabilité de votre thermos Tempera®, rincer immédiatement après chaque utilisation à l’eau chaude pour éliminer les résidus de boisson. Cela évitera que les odeurs ou les taches ne s’incrustent.
De temps en temps, vous pouvez nettoyer le thermos en profondeur, voici la méthode :
1. Nettoyage avec du bicarbonate de soude
• Ajoutez une cuillère à soupe de bicarbonate de soude dans votre thermos.
• Remplissez-le avec de l’eau chaude.
• Laissez agir pendant 1 heure maximum, puis frottez doucement l’intérieur avec une brosse à manche long ou une éponge douce.
• Rincez abondamment à l’eau claire.
2. Désodorisation avec du vinaigre blanc ou du citron
• Versez 50 ml de vinaigre blanc (ou le jus d’un citron) dans le thermos.
• Complétez avec de l’eau chaude.
• Laissez reposer environ 1 heure, puis frottez et rincez soigneusement.
3. Nettoyage du bouchon
• Nettoyez les différentes parties avec de l’eau chaude et une petite quantité de vinaigre blanc et d’eau.
• Rincez soigneusement et laissez sécher à l’air libre.
5. Sécher complètement
Après chaque nettoyage, séchez votre thermos grâce à un chiffon doux ou laissez le thermos et le bouchon sécher à l’air libre, bien ouverts, pour éviter toute accumulation d’humidité ou de mauvaises odeurs.
Astuce supplémentaire
Pour un entretien quotidien, utilisez une brosse à bouteille douce pour nettoyer les parois sans les rayer. Évitez les nettoyants abrasifs ou les éponges rugueuses pour préserver la finition de votre thermos.