Vergleich der besten Yerba-Mate-Marken im Jahr 2025: Tests und Bewertungen
|
Lesezeit 28 min
|
Lesezeit 28 min
Sich in der riesigen Welt des Yerba Mate zurechtzufinden, kann sich als komplex erweisen, selbst für die erfahrensten unter uns.
Angesichts der Fülle an Marken und Geschmacksrichtungen, wie kann man da die richtige Wahl treffen? Um diese Frage zu beantworten, hat unser Team aus Mate-Liebhabern eine gewagte Herausforderung angenommen: alle in diesem Artikel vorgestellten Mate-Marken zu testen .
In einer Blindverkostung, ausgestattet mit einer Kalebasse und einer Bombilla (einem Metallstrohhalm), verkosteten, verglichen und bewerteten wir jeden Yerba Mate auf einer Skala von 1 bis 5. Dabei berücksichtigten wir zehn Variablen (von Bitterkeit bis Intensität, einschließlich verschiedener Geschmacksnuancen). Die Bewertungen wurden durch Kommentare ergänzt, die unsere Empfindungen und Wahrnehmungen widerspiegelten, um eine möglichst objektive Vorgehensweise zu gewährleisten.
Zusammenfassung
YVY Buenos Aires Maté ist ein intensiver, ausgewogener und hocharomatischer Maté . Er ist ein Maté mit einer typisch argentinischen Mischung , der für all jene entwickelt wurde, die ein reichhaltiges, aromatisches Erlebnis mit einer ausgeprägten Bitterkeit suchen.
Es besteht aus veredeltem Yerba-Blatt, Stängeln (Palos) und etwas Pulver als Bindemittel und ist eine der bevorzugten Mate-Sorten für anspruchsvolle Liebhaber, die die Kraft eines argentinischen Mate ohne den typischen Rauchgeschmack wiederentdecken möchten.
Mit einer ausgeprägten Bitterkeit (3/5) und einem relativ niedrigen Säuregehalt (1,5/5) bietet er ein harmonisches Geschmacksprofil, das sowohl regelmäßigen Mate-Liebhabern als auch jenen, die neugierig sind, einen intensiveren Mate zu entdecken, gerecht wird.
Seine leichte Süße (2,5/5) verleiht ihm eine angenehme Rundheit, während sein ungeräucherter Charakter die unverwechselbaren floralen Noten voll zur Geltung bringt. Dieser Maté aus Buenos Aires besticht durch seine wunderbare Komplexität.
Mit einer beachtlichen Intensität (4,5/5) und einem wunderbar langen Nachhall (4/5) entwickelt sich dieser Yerba im Laufe der Aufgüsse weiter und offenbart nach und nach seine feinsten Facetten.
Optisch präsentiert sich Yerba Buenos Aires mit einem harmonischen Gleichgewicht aus Blättern, Pulver und Stängeln und ist daher leicht zuzubereiten. Der Zubereitungsaufwand ist somit gering bis mittel (2/5), was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den täglichen Verzehr macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Yerba Buenos Aires YVY ein vielseitiger, angenehmer und raffinierter Mate ist , der sich perfekt für alle eignet, die einen nicht rauchigen, ausgewogenen Mate suchen, und gleichzeitig intensiv für Liebhaber von Bitterkeit.
Kanarische Inseln – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 3/5 |
| Süße | 2,5/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 1,5/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 4/5 |
| Fruchtige Noten | 2,5/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 4,5/5 |
Der kanarische Yerba Mate, zweifellos einer der beliebtesten, zeichnet sich durch seine Kräftigkeit und seinen unverwechselbaren Geschmack aus. Mit einer Bitterkeit und Säure von jeweils 4 von 5 Punkten bietet er ein intensives und reichhaltiges Geschmackserlebnis, das insbesondere Liebhaber von Yerba Mate mit einem ausgeprägten Geschmacksprofil begeistern wird.
Die Süße ist mit 2 von 5 Punkten moderat und bildet einen angenehmen Kontrast zur ausgeprägten Bitterkeit. Diese Süße, kombiniert mit einem leichten Raucharoma ( ebenfalls 2 von 5 Punkten), verleiht dem Canarias ab dem zweiten Aufguss einen ausgewogenen und interessanten Geschmack. Die pflanzlichen, blumigen und fruchtigen Noten sind subtil und tragen zur Komplexität des Aromaprofils bei, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Die Süße (2 von 5) ist moderat und hebt die anderen Aromen dieses Yerba Mate hervor. Die Gesamtintensität ist mit 4 von 5 hoch, und der Abgang (3 von 5) sorgt für ein langanhaltendes, reichhaltiges Geschmackserlebnis.
Optisch besteht Canarias zu 60 % aus Pulver und zu 40 % aus Blättern, was die Zubereitung besonders heikel macht und mit 5 von 5 Punkten auf der Schwierigkeitsskala bewertet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Canarias ein Yerba Mate für Liebhaber intensiver und ausgewogener Aromen ist, die sich gerne die Zeit für die Zubereitung nehmen, um das Geschmackserlebnis voll auszukosten.
Ein Mate-Tee, der mit unserem Bio-Mate aus Uruguay vergleichbar ist.
Kanarische Inseln – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 4/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 4/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 2/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 2/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 4/5 |
YVY Uruguay BIO bietet ein ausgewogenes Yerba-Mate-Erlebnis mit Noten von Bitterkeit, Süße und Säure, die alle mit 3 von 5 Punkten bewertet werden. Dieser Yerba Mate zeichnet sich durch seine ausgeprägten blumigen Aromen aus, die ebenfalls mit 3 von 5 Punkten bewertet werden und sich mit moderater Süße und fruchtigen Noten zu einem angenehmen und harmonischen Aufguss verbinden.
Sowohl die Intensität als auch die Dauer des Abgangs werden mit 4 von 5 Punkten bewertet, was auf einen anhaltenden Geschmack hinweist, der es den Konsumenten ermöglicht, die Nuancen dieses Yerba Mate voll auszukosten. Die pflanzlichen und rauchigen Noten sind eher subtil (1 von 5 Punkten) und unterstreichen somit den blumigen und süßen Charakter des Aufgusses.
Optisch besteht YVY Uruguay BIO hauptsächlich aus Blättern (75 %) und nur zu 25 % aus Pulver, was die Zubereitung vereinfacht. Der Schwierigkeitsgrad wird mit 2 von 5 Punkten bewertet. Dies dürfte besonders für diejenigen attraktiv sein, die eine unkomplizierte Zubereitung bevorzugen.
Der zweite Eindruck dieses Yerba Mate unterstreicht seine Ausgewogenheit mit einer leichten Säure und anhaltenden blumigen und süßen Noten. Der letzte Eindruck verdeutlicht seine lange Trinkreife von etwa einem Liter Aufguss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YVY Uruguay BIO eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die einen intensiven, ausgewogenen Yerba Mate mit ausgeprägten floralen Noten suchen.
YVY Maté - Uruguay Organic - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 3/5 |
| Süße | 3/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 3/5 |
| Fruchtige Noten | 2/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 4/5 |
| Intensität | 4/5 |
El Moncayo bietet ein einzigartiges Yerba-Mate-Erlebnis, das sich von traditionellen Geschmacksprofilen abhebt und einen sanften, süßen Aufguss bietet. Es fällt schwer, diesen Aufguss einfach nur als „Mate“ zu bezeichnen. Mit minimaler Bitterkeit und Säure (1 von 5 Punkten) besticht er durch maximale Süße und Sanftheit (jeweils 5 von 5 Punkten). Dieser Yerba Mate wird besonders diejenigen begeistern, die ein mildes und geschmackvolles Getränk suchen.
Die pflanzlichen und blumigen Noten sind ausgeprägt (4 von 5 Punkten), während die fruchtigen Noten ebenfalls präsent sind (3 von 5 Punkten). Diese Aromen verleihen El Moncayo einen sehr duftenden Charakter, der eher an einen aromatischen Kräutertee als an einen traditionellen Yerba-Mate-Aufguss erinnert. Rauchige Noten fehlen fast vollständig, was zur Leichtigkeit des Getränks beiträgt.
Trotz des milden Aufgusses bietet El Moncayo eine angenehme Intensität und einen lang anhaltenden, befriedigenden Nachhall. Beim zweiten Schluck fällt jedoch das Fehlen des charakteristischen Yerba-Mate-Aromas auf, was auf die Verwendung zusätzlicher Aromen schließen lässt.
Optisch zeichnet sich El Moncayo durch seine einzigartige Zusammensetzung aus : 90 % Pulver, 5 % Stängel und 5 % Blätter . Diese Zusammensetzung macht die Zubereitung besonders heikel und anspruchsvoll; der Schwierigkeitsgrad wird mit 5 von 5 Punkten bewertet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass El Moncayo eine attraktive Option für diejenigen darstellt, die milde und geschmackvolle Aufgüsse bevorzugen, auch wenn es vom traditionellen Geschmacksprofil von Yerba Mate abweicht .
El Moncayo - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 1/5 |
| Süße | 5/5 |
| Süßigkeiten | 5/5 |
| Säure | 1/5 |
| Vegetarische Noten | 4/5 |
| Blumige Noten | 4/5 |
| Fruchtige Noten | 3/5 |
| Rauchige Noten | 1/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 3/5 |
YVY Organic Roasted bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit einer ausgewogenen Mischung aus Bitterkeit, Süße, Milde und Säure. Dieser Yerba Mate ist weder zu bitter noch zu süß und besticht durch seine harmonische Aromenkomposition.
Das charakteristische Merkmal dieser Röstsorte sind ihre ausgeprägten Rauchnoten (3 von 5 Punkten), die durch den Röstprozess entstehen und ein starkes Aroma von Schokolade, Kaffee und Karamell verleihen. Demgegenüber stehen die nur minimalen pflanzlichen, blumigen und fruchtigen Noten (1 von 5 Punkten).
Mit einer Intensität von 3 von 5 und einem bemerkenswert langen Abgang von 4 von 5 behält YVY Organic Roasted seine Präsenz und sein aromatisches Profil während der gesamten Verkostung bei, was von all jenen geschätzt wird, die gerne länger an ihrem Getränk verweilen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YVY Organic Roasted eine gute Wahl für diejenigen zu sein scheint, die ein anderes Mate-Erlebnis mit einer rauchigen Note aufgrund der Röstung suchen und dabei einen langen Abgang und eine moderate Intensität wünschen.
YVY Maté – Bio-geröstet – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 5/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 1/5 |
| Säure | 4/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 4/5 |
| Länge am Gaumen | 4/5 |
| Intensität | 4/5 |
YVY Affiné BIO besticht durch sein fein ausbalanciertes Geschmacksprofil mit einer leichten Tendenz zu blumigen und fruchtigen Noten. Die Bitterkeit liegt mit 2,5 im moderaten Bereich, während Süße und Zuckergehalt mit 3 bzw. 2 bewertet werden, was auf eine angenehme Harmonie zwischen Süße und Bitterkeit hindeutet. Die Säure (3) verleiht dem Gesamteindruck eine gewisse Lebendigkeit .
Was diesen Yerba Mate so besonders macht, sind seine ausgeprägten blumigen und fruchtigen Noten, die mit 3,5 bzw. 3 bewertet werden. Diese Noten verschmelzen harmonisch mit den subtileren pflanzlichen und rauchigen Nuancen, die jeweils mit 2 bewertet werden. So entsteht ein reichhaltiges und vielschichtiges Geschmackserlebnis, bei dem die blumigen und fruchtigen Aromen im Vordergrund stehen.
Mit einer Intensität von 3,5 und einer Länge am Gaumen von 3 bietet YVY Affiné BIO eine bemerkenswerte Präsenz, ohne dabei überwältigend zu sein , und ermöglicht es den Konsumenten, die Komplexität seiner Aromen über einen längeren Zeitraum zu genießen.
YVY Maté – Bio-raffiniert – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 2,5/5 |
| Süße | 3/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 2/5 |
| Blumige Noten | 3,5/5 |
| Fruchtige Noten | 3/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 3,5/5 |
YVY Vert Bio präsentiert sich als milder und süßer Yerba Mate und bietet Liebhabern dieses traditionellen Getränks ein feines und angenehmes Geschmackserlebnis. Mit sehr niedrigen Bitterkeits- und Säurewerten von 1,5 bzw. 1 betont diese Marke Süße (Bewertung 5) und eine angenehme Süße (Bewertung 3) und schafft so eine harmonische und zugängliche Balance, auch für Yerba-Mate-Neulinge .
Geschmacklich besticht YVY Vert Bio besonders durch seine ausgeprägten pflanzlichen Noten (Bewertung: 4). Diese verbinden sich harmonisch mit blumigen und fruchtigen Nuancen (jeweils Bewertung: 2) zu einem frischen und natürlichen Geschmacksprofil. Bemerkenswert ist, dass dieser Yerba Mate keine Rauchnoten aufweist und sich daher ideal für alle eignet, die einen reineren und weniger intensiven Geschmack bevorzugen.
Die Intensität liegt bei 2, was auf einen eher leichten Yerba Mate hindeutet, während die Länge am Gaumen mit 3 darauf schließen lässt, dass die Süße und Frische der Aromen noch einige Zeit nach jedem Schluck genossen werden können.
YVY Maté – Bio-Grün – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 1,5/5 |
| Süße | 3/5 |
| Süßigkeiten | 5/5 |
| Säure | 1/5 |
| Vegetarische Noten | 4/5 |
| Blumige Noten | 2/5 |
| Fruchtige Noten | 2/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 2/5 |
YVY Tropical BIO präsentiert sich als bemerkenswert milder und süßer Yerba Mate und bietet allen, die ein fruchtiges Geschmackserlebnis suchen, eine exotische Auszeit. Mit extrem niedrigen Werten für Bitterkeit und Säure (jeweils 1) sowie Süße und Zuckergehalt (5 bzw. 4) besticht diese Mischung durch ein harmonisches und ausgewogenes Geschmacksprofil, das selbst für Yerba-Mate-Neulinge bestens geeignet ist.
YVY Tropical BIO besticht durch seine fruchtigen Noten (Bewertung 5), die an die Vielfalt und den Reichtum der enthaltenen tropischen Früchte erinnern. Das Fehlen von Rauchnoten unterstreicht die Lebendigkeit der Aromen und macht diesen Yerba Mate zur ersten Wahl für alle, die einen belebenden Aufguss schätzen.
Hinsichtlich der Intensität liegt YVY Tropical BIO bei 2 und offenbart einen subtilen und delikaten Yerba Mate, während die Länge am Gaumen mit 3 dafür sorgt, dass die bezaubernden Frucht- und Blütenaromen nach jedem Schluck angenehm nachklingen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YVY Tropical BIO die bevorzugte Wahl für all jene ist, die einen unglaublich milden, süßen und fruchtigen Yerba Mate mit blumiger Tiefe und ohne Rauchgeschmack wünschen.
YVY Maté – Tropical Organic – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 1/5 |
| Süße | 4/5 |
| Süßigkeiten | 5/5 |
| Säure | 1/5 |
| Vegetarische Noten | 2/5 |
| Blumige Noten | 4/5 |
| Fruchtige Noten | 5/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 2/5 |
YVY Bio-Zitrone bietet Yerba-Mate-Liebhabern ein erfrischendes und aromatisches Geschmackserlebnis. Süße und Säure werden durch belebende Fruchtnoten harmonisch vereint. Mit sehr geringer Bitterkeit (Bewertung 1) und angenehmer Süße (3) zeichnet sich diese Sorte durch eine Süße (Bewertung 4) bei gleichzeitiger, an Zitrusfrische erinnernder Säure (Bewertung 4) aus.
Das charakteristische Merkmal von YVY Bio-Zitrone liegt in ihren ausgeprägten Fruchtnoten (4), die für eine spritzige Zitrusfrische sorgen. Diese Zitrusnoten harmonieren perfekt mit zarten floralen Nuancen (3) und leichten pflanzlichen Anklängen (2). Das Fehlen von Rauchnoten garantiert einen reinen und erfrischenden Aufguss.
Mit einer Intensität von 2 präsentiert sich YVY Organic Lemon als leichter und zugänglicher Yerba Mate, während die Länge des Abgangs am Gaumen, bewertet mit 3, darauf hinweist, dass die Zitrus- und Blütenaromen köstlich anhalten und zum längeren Verkosten einladen, während man die Subtilität und Komplexität von Yerba Mate in einer sonnigen und biologischen Variante entdeckt.
YVY Maté – Bio-Zitrone – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 1/5 |
| Süße | 3/5 |
| Süßigkeiten | 4/5 |
| Säure | 4/5 |
| Vegetarische Noten | 2/5 |
| Blumige Noten | 3/5 |
| Fruchtige Noten | 4/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 2/5 |
YVY Bio-Minze präsentiert sich als milder und süßer Yerba Mate, ideal für alle, die einen harmonischen und erfrischenden Aufguss suchen. Dieser Mate zeichnet sich durch seine sehr geringe Bitterkeit und Säure (jeweils 1) aus, während seine Süße (5) und angenehme Süße (4) besonders zur Geltung kommen. Dieses ausgewogene und süße Profil bildet die ideale Basis, um natürliche Aromen zu entdecken.
Die pflanzlichen Noten sind deutlich wahrnehmbar (3 Punkte) und verleihen dem Duft eine kräuterartige Frische, die sich mit der Minze verbindet . Die floralen und fruchtigen Nuancen (jeweils 3 Punkte) fügen eine weitere Dimension hinzu.
Mit einer leicht überdurchschnittlichen Intensität von 3,5 bietet YVY Bio-Minze ein angenehmes und anhaltendes Geschmackserlebnis. Die mit 3 bewertete Länge deutet darauf hin, dass die Aromen von Minze, Kräutern und Früchten gut ausbalanciert sind und so mit jedem Schluck ein Genussmoment bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YVY Bio-Minze ein ausgewogener und aromatischer Yerba Mate ist, bei dem Süße und Milde dominieren und sich Minze-, blumige und fruchtige Aromen auf erfrischende Weise verbinden. Diese Sorte wird besonders jene begeistern, die Yerba Mate ohne Bitterkeit genießen und gleichzeitig die Vorteile eines Bio-Produkts nutzen möchten.
YVY Maté – Bio-Minze – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 1/5 |
| Süße | 4/5 |
| Süßigkeiten | 5/5 |
| Säure | 1/5 |
| Vegetarische Noten | 3/5 |
| Blumige Noten | 3/5 |
| Fruchtige Noten | 4/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 3,5/5 |
YVY Vert Grand Cru Bio verkörpert Finesse und Raffinesse in der Welt des Yerba Mate. Mit minimaler Bitterkeit und Säure (1,5 bzw. 1) besticht dieser Mate durch seine außergewöhnliche Milde (5) und bemerkenswerte Süße (4) und bietet so ein exquisites und harmonisches Geschmackserlebnis.
Das Aromenprofil des YVY Vert Grand Cru Bio ist reichhaltig und nuancenreich. Die pflanzlichen Noten (2,5) bilden eine subtile Kräuterbasis, während die floralen und fruchtigen Nuancen (jeweils 3,5) dem Ganzen eine feine Eleganz und Frische verleihen. Das völlige Fehlen von Rauchnoten unterstreicht die Reinheit und Klarheit dieser Aromen und bietet ein authentisches und raffiniertes Geschmackserlebnis.
Die Intensität dieses Yerba Mate wird mit 3 bewertet, was bedeutet, dass er am Gaumen deutlich wahrnehmbar ist, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Der Abgang, mit 3,5, spiegelt die angenehme Dauer seiner süßen und aromatischen Aromen wider und macht jeden Schluck zu einem Genussmoment.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YVY Vert Grand Cru Bio die erste Wahl für Yerba-Mate-Liebhaber ist, die einen außergewöhnlichen Mate-Tee suchen. Seine Sanftheit, Süße und die feinen floralen und fruchtigen Aromen vereinen sich zu einem raffinierten und delikaten Aufguss, der seiner Bezeichnung „Grand Cru“ alle Ehre macht.
YVY Mate – Green Grand Cru Organic – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 1,5/5 |
| Süße | 4/5 |
| Süßigkeiten | 5/5 |
| Säure | 1/5 |
| Vegetarische Noten | 2,5/5 |
| Blumige Noten | 3,5/5 |
| Fruchtige Noten | 3,5/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 3,5/5 |
| Intensität | 3/5 |
YVY Affiné Grand Cru Bio ist der Inbegriff von Raffinesse in der Welt des Yerba Mate und repräsentiert eine feine Harmonie zwischen Süße, Zuckergehalt und einer subtilen Note von Bitterkeit und Säure , die jeweils mit 2 bewertet werden. Mit einer Süße und einem Zuckergehalt von 3,5 bietet dieser Yerba Mate ein ausgewogenes und raffiniertes Geschmackserlebnis, das seinem "Grand Cru"-Status gerecht wird.
YVY Affiné Grand Cru Bio zeichnet sich insbesondere durch sein betörendes, blumiges Aroma (4,5 Punkte) und seine saftigen Fruchtnoten (4 Punkte) aus. Diese feinen, duftenden Noten werden durch das Fehlen pflanzlicher und rauchiger Aromen hervorgehoben und offenbaren so ein reines Aromaprofil. Der Aufguss besticht durch einen leichten, eleganten Nussgeschmack.
Mit einer Intensität von 3 bietet der YVY Affiné Grand Cru Bio eine moderate Präsenz am Gaumen, die den Aromen Raum zur vollen Entfaltung gibt. Der beeindruckende, mit 4 bewertete Abgang sorgt dafür, dass die delikaten und raffinierten Aromen lange nachklingen und mit jedem Schluck einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YVY Affiné Grand Cru Bio ein außergewöhnlicher Yerba Mate für Kenner ist, die ein erstklassiges Geschmackserlebnis suchen. Die feine Balance zwischen Süße und Säure, begleitet von exquisiten floralen und fruchtigen Aromen, macht diesen Aufguss zu einem unvergesslichen Genuss.
YVY Maté – Raffinierter Grand Cru Bio – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 2/5 |
| Süße | 3,5/5 |
| Süßigkeiten | 3,5/5 |
| Säure | 2/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 4,5/5 |
| Fruchtige Noten | 4/5 |
| Rauchige Noten | 0/5 |
| Länge am Gaumen | 4/5 |
| Intensität | 3/5 |
YVY Roasted Grand Cru Organic ist ein Yerba Mate von bemerkenswerter Intensität und Komplexität , der ein reichhaltiges und tiefgründiges Geschmackserlebnis bietet. Mit subtiler Bitterkeit und Säure (bewertet mit 2 bzw. 1) sowie ausgewogener Süße und Zuckerigkeit (beide mit 3 bewertet) verkörpert dieser Yerba Mate ein ganz anderes Geschmackserlebnis als Kaffee, Schokolade oder Karamell .
Das markanteste Merkmal des YVY Roasted Grand Cru Organic sind seine intensiven Rauchnoten (3,5 Punkte), die dem Kaffee Tiefe und Fülle verleihen. Diese Rauchnote verbindet sich harmonisch mit zarten floralen und fruchtigen Nuancen (jeweils 2 Punkte) und kreiert so ein raffiniertes und faszinierendes Geschmacksprofil . Das Fehlen pflanzlicher Noten unterstreicht die Reinheit des Aromas und lässt die Rauchnoten sowie die floralen und fruchtigen Nuancen voll zur Geltung kommen.
Mit seiner ausgeprägten Intensität (4 von 5 Punkten) ist dieser Yerba Mate alles andere als zurückhaltend. Er füllt den Gaumen mit vollem, befriedigendem Geschmackserlebnis . Der außergewöhnlich lange Nachhall (5 von 5 Punkten) sorgt dafür, dass die charakteristischen Röst- und Raucharomen noch lange nach dem letzten Schluck nachklingen und zum Verweilen und Genießen einladen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YVY Roasted Grand Cru Organic eine bevorzugte Wahl für diejenigen ist, die einen Yerba Mate suchen, der sich deutlich von den Standardprodukten unterscheidet.
YVY Maté – gerösteter Grand Cru Bio – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 2/5 |
| Süße | 3/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 1/5 |
| Vegetarische Noten | 0/5 |
| Blumige Noten | 2/5 |
| Fruchtige Noten | 2/5 |
| Rauchige Noten | 3,5/5 |
| Länge am Gaumen | 5/5 |
| Intensität | 4/5 |
La Tranquera, ein argentinischer Yerba Mate, zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit aus, die von einer ausgeprägten Säure und einem rauchigen Aroma geprägt ist. Am Gaumen fallen die Intensität und der lange Abgang auf, die holzige Noten mit einem Hauch von Eisen offenbaren. Manche Kenner bemerken jedoch bei wiederholtem Aufguss eine leichte Abschwächung der Intensität, was das Geschmackserlebnis beeinflussen kann.
Die Verpackung aus nicht wiederverschließbarem Kunststoff wirft möglicherweise Fragen hinsichtlich der Haltbarkeit auf.
Für alle, die ein intensives Geschmackserlebnis und unverwechselbare Aromen suchen, ist La Tranquera nach wie vor eine Überlegung wert. Ihre aromatischen Nuancen und ihr ausdrucksstarker Charakter geben einen Einblick in die Vielfalt argentinischer Yerba Mate und unterstreichen gleichzeitig die Besonderheiten dieses speziellen Terroirs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass La Tranquera ein Yerba Mate ist, der trotz einiger Nachteile ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Geschmackserlebnis für Kenner bietet.
La Tranquera - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 2/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 2,5/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 3/5 |
| Länge am Gaumen | 5/5 |
| Intensität | 5/5 |
Kraus Organic Yerba Mate, ursprünglich aus Argentinien, ist bekannt für seine Milde und ausgeprägten pflanzlichen Noten und eignet sich daher ideal für Einsteiger. Frei von Bitterkeit und Raucharomen , bietet Kraus Organic ein Aromaprofil, das an Matcha-Grüntee erinnert.
Manche empfinden sein Geschmacksprofil jedoch als etwas eintönig und wenig komplex. Am Ende der Verkostung entfaltet sich eine subtile Säure, die diesem Yerba Mate eine weitere Dimension verleiht.
Trotz eines als weniger komplex geltenden Geschmacksprofils zeichnet sich Kraus Bio durch seine Süße und seinen etwas zu dominanten pflanzlichen Charakter aus und stellt somit einen perfekten Einstieg in die Welt der Yerba Mate für diejenigen dar, die dieses aromatische Abenteuer beginnen.
Die Bio- Herkunft dieses Produkts ist ein weiterer Pluspunkt. Kurz gesagt: Kraus Bio ist eine sanfte, pflanzliche Alternative, die Sie einlädt, die Nuancen von Mate zu entdecken .
Kraus Bio - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 2/5 |
| Süße | 1/5 |
| Süßigkeiten | 3/5 |
| Säure | 2/5 |
| Vegetarische Noten | 4,5/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 1/5 |
| Länge am Gaumen | 1/5 |
| Intensität | 2/5 |
Playadito besticht durch seine angenehme Süße . Schon beim ersten Schluck ist eine subtile Säure spürbar, die für ein harmonisches und ausgewogenes Geschmackserlebnis sorgt. Kenner werden die feinen pflanzlichen und floralen Noten zu schätzen wissen, die dem Geschmack eine zusätzliche Dimension verleihen, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Im Gegensatz zu manchen anderen Marken setzt Playadito bei den Rauchnoten auf Subtilität . Sie sind zwar vorhanden, aber dezent, sodass auch diejenigen, die Bitterkeit normalerweise nicht mögen, Yerba Mate genießen können. Dieser rauchige Geschmack bildet einen Kontrast zu den pflanzlichen und blumigen Aromen und sorgt so für ein vielfältiges Geschmacksprofil.
Playadito bietet eine ausgewogene Mischung aus Intensität, Leichtigkeit und Präsenz. Der Yerba Mate dominiert den Gaumen nicht, sodass sich die Aromen entfalten können, ohne lange nachzuklingen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Playadito eine gute Wahl für alle ist, die einen milden und dennoch komplexen Yerba Mate suchen. Sein kurzer Abgang ist jedoch ein Nachteil .
Playadito - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 2/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 4/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 2/5 |
| Blumige Noten | 4/5 |
| Fruchtige Noten | 2/5 |
| Rauchige Noten | 2/5 |
| Länge am Gaumen | 1/5 |
| Intensität | 2/5 |
Rosamonte ist ein Genuss für Mate-Liebhaber. Dieser Yerba Mate, erkennbar an seinen eher süßen Noten, bietet eine ausgewogene Mischung aus rauchigen und pflanzlichen Aromen und sorgt so für ein angenehmes Geschmackserlebnis.
Die rauchigen Noten , subtil und doch wahrnehmbar, verschmelzen mit pflanzlichen Nuancen zu einem aromatischen Bouquet, in dem jede Geschmacksrichtung ihren Platz hat. Diese Komposition ermöglicht es selbst jenen, die Bitterkeit weniger schätzen, den Charakter von Rosamonte voll auszukosten.
Das Fehlen einer wahrnehmbaren Bitterkeit in diesem Yerba Mate ist ein echter Vorteil, insbesondere für Mate-Neulinge. Diese Eigenschaft macht jeden Schluck sehr angenehm und lädt zum längeren Genießen ein, wodurch der angenehme, anhaltende Abgang von Rosamonte besonders zur Geltung kommt.
Die Ausgewogenheit zwischen Süße, rauchigen und pflanzlichen Noten sowie einer ausgewogenen Bitterkeit macht Rosamonte zu einer zugänglichen Option.
Rosamonte - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 2/5 |
| Süße | 1/5 |
| Süßigkeiten | 3/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 2/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 2/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 3/5 |
Taragui präsentiert sich als Yerba Mate, der keine Kompromisse eingeht. Schon der erste Schluck überzeugt mit einer ausgeprägten Bitterkeit und einem Geschmacksprofil, das klar von pflanzlichen und bitteren Noten geprägt ist. Für alle, die ein unkompliziertes und authentisches Erlebnis suchen, könnte Taragui der perfekte Begleiter sein.
Taragui verzichtet auf ein besonders komplexes Geschmacksprofil und konzentriert sich stattdessen auf die Beständigkeit seines Aromas. Die dominanten Kräuternoten und die ausgeprägte Säure intensivieren sich mit jedem Aufguss, verstärken den pflanzlichen und kräuterartigen Eindruck und sorgen für ein anhaltendes Geschmackserlebnis. Jeder Schluck vertieft die Entdeckung dieses unverwechselbaren Kräutercharakters und bietet einen einfachen und reinen Genuss.
Für diejenigen, die einen unkomplizierten Mate mit reinem Kräutergeschmack und ausgeprägter Bitterkeit bevorzugen, positioniert sich Taragui als Option für preisbewusste Yerba-Mate-Liebhaber.
Taragui - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 4/5 |
| Süße | 1/5 |
| Süßigkeiten | 1/5 |
| Säure | 4/5 |
| Vegetarische Noten | 4/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 3/5 |
| Länge am Gaumen | 2/5 |
| Intensität | 2/5 |
Merced De Monte beeindruckt mit einem markanten Raucharoma vom ersten Schluck an und spricht Liebhaber kräftiger, röstiger Aromen an. Was diesen Yerba Mate jedoch wirklich auszeichnet, ist seine Ausgewogenheit und angenehme Bitterkeit, die ihm Tiefe und einen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Trotz seines kräftigen Charakters und seiner Bitterkeit lässt La Merced De Monte die Säure die anderen Aromen nicht überdecken. Jeder Schluck ist angenehm leicht und macht ihn sehr genussvoll, auch wenn er für diejenigen, die mit den kräftigeren, rauchigeren Aromen von Yerba Mate weniger vertraut sind, vielleicht nicht ganz so zugänglich ist. Der Abgang ist ebenfalls angenehm und hinterlässt einen anhaltenden Nachgeschmack.
La Merced De Monte bietet ein Geschmackserlebnis, das intensive Rauchnoten mit Süße und Ausgewogenheit vereint. Für alle, die einen Yerba Mate suchen, der Stärke und Harmonie mit einem lang anhaltenden, angenehmen Aroma verbindet, ist La Merced De Monte eine hervorragende Wahl.
La Merced de Monte - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 3,5/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 2/5 |
| Vegetarische Noten | 2/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 2/5 |
| Rauchige Noten | 3/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 4/5 |
Merced De Campo eröffnet mit einem Bouquet an Aromen, geprägt von Süße und einer leichten Bitternote, und bietet so einen harmonischen Einstieg in die Welt des Yerba Mate. Die subtilen Rauchnuancen verleihen der Mischung Tiefe, ohne die anderen Aromen zu überdecken.
Das Besondere an diesem Yerba Mate ist seine ausgewogene Mischung aus süßen und holzigen Noten. La Merced De Campo ist zwar mild und einladend, aber dennoch charaktervoll, und seine subtile Stärke mag Neulinge überraschen.
Dieser Yerba Mate, dessen Mischung zu 20 % aus Zweigen besteht, bietet ein interessantes Aussehen und ist gleichzeitig einfach zuzubereiten . Er erweist sich daher als Entdeckung für diejenigen, die anfangen, eher traditionellen Mate zu probieren, und bietet gleichzeitig genügend Komplexität und Charakter, um auch Konsumenten anzusprechen, die einen kräftigeren Mate bevorzugen.
La Merced de Campo - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 3/5 |
| Süße | 3/5 |
| Süßigkeiten | 3/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 2/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 3/5 |
| Rauchige Noten | 2/5 |
| Länge am Gaumen | 2/5 |
| Intensität | 2,5/5 |
Mananita besticht als Yerba Mate mit einem milden und angenehmen Charakter und einer hohen Süße von 4 von 5 Punkten. Damit ist er eine hervorragende Wahl für alle, die feine Aromen schätzen. Der erste Eindruck dieses Yerba Mate offenbart eine leichte Bitterkeit (2 von 5 Punkten), die harmonisch durch eine mittlere Süße und eine moderate Säure (jeweils 3 von 5 Punkten) ausbalanciert wird.
Dieser Yerba Mate bietet ein nuanciertes Geschmacksprofil, das von ausgeprägten pflanzlichen Noten dominiert wird und eine Intensität von 3 von 5 aufweist. Die rauchigen Nuancen, die mit 2 von 5 bewertet werden, verleihen der Mischung eine subtile Tiefe, während die dezenteren fruchtigen und blumigen Noten dem Ganzen eine leichte Komplexität verleihen.
Mananita zeichnet sich außerdem durch einen angenehm langen Nachhall und eine ausgeprägte Intensität aus, die mit 3 bzw. 4 von 5 Punkten bewertet werden. Damit ist diese Marke eine geeignete Wahl für diejenigen, die ein lang anhaltendes und intensives Geschmackserlebnis einem milden und belebenden vorziehen.
Mananita - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 2/5 |
| Süße | 3/5 |
| Süßigkeiten | 4/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 3/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 2/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 4/5 |
Cruz de Malta präsentiert sich als ausgewogener und angenehmer Yerba Mate. Mit moderater Bitterkeit und Säure (jeweils 3 von 5 Punkten) bietet Cruz de Malta einen sanften und harmonischen ersten Eindruck. Kenner werden in den ersten Schlucken noch leichte Rauchnoten wahrnehmen.
Die Milde von Cruz de Malta, bewertet mit 3 von 5 Punkten, geht mit einer etwas geringeren Süße einher, die mit 2 von 5 Punkten bewertet wird. Die optische Zusammensetzung dieses Yerba Mate offenbart eine Mischung aus 30 % Zweigen und 70 % Blättern, mit sehr wenig Pulver.
Hinsichtlich der Geschmacksnuancen sind die pflanzlichen Noten dezent und werden mit 1 von 5 bewertet, während die floralen und fruchtigen Nuancen dem Aromaprofil eine subtile Komplexität verleihen.
Die Intensität und der anhaltende Geschmack von Cruz de Malta, beide mit 3 von 5 Punkten bewertet, garantieren ein langanhaltendes Geschmackserlebnis. Allerdings ist zu beachten, dass dieser Yerba Mate recht schnell verfliegt und nach etwa 0,7 l (bei 35–40 g) nachlässt, wobei sich allmählich subtile florale Noten entfalten. Obwohl manche ein komplexeres Geschmacksprofil bevorzugen, bleibt Cruz de Malta aufgrund seiner Ausgewogenheit und Milde eine beliebte Wahl.
Cruz de Malta - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 3/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 3/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 2/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 1/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 3/5 |
Amanda ist ein Yerba Mate, der sich durch seine Süße und Milde auszeichnet (beide mit 4 von 5 Punkten bewertet) und somit eine gute Wahl für alle ist, die einen weniger bitteren Geschmack bevorzugen. Tatsächlich liegt seine Bitterkeit nur bei 2 von 5 Punkten, was ihm vom ersten Schluck an ein angenehmes Geschmackserlebnis mit süßen und pflanzlichen Noten verleiht.
Die fruchtigen Noten , ebenfalls mit 4 von 5 Punkten bewertet, verleihen dem Duftprofil eine weitere Dimension, während die leichten Rauchnoten (2 von 5 Punkten) einen deutlichen holzigen Charakter beisteuern. Die floralen Noten sind dezent.
Amanda besticht zudem durch ihren langen Abgang und ihre Intensität , die beide mit 4 bzw. 3 von 5 Punkten respektabel bewertet werden und somit ein ausgewogenes Geschmackserlebnis von Anfang bis Ende garantieren. Die optische Mischung zeigt etwa 20 % Stängel mit etwas Pulver, und trotz ihres milden Aromas ist dieser Yerba Mate einfach zuzubereiten.
Die moderate Säure (3 von 5 Punkten) tritt beim zweiten Schluck stärker hervor, doch der Yerba-Tee bleibt angenehm süß und ausgewogen. Die nicht wiederverschließbare Plastikverpackung könnte sich jedoch als Nachteil erweisen, da sie den Tee nicht ausreichend vor Gerüchen und Feuchtigkeit schützt.
Amanda - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 3,5/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 2/5 |
| Vegetarische Noten | 2/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 2/5 |
| Rauchige Noten | 3/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 4/5 |
CBSé Guarana ist ein besonderer Yerba Mate mit ausgeprägter Süße und Milde, die beide mit 5 von 5 Punkten bewertet werden. Diese Marke bietet ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, bei dem die typische Bitterkeit von Mate nahezu fehlt.
Die optische Mischung zeigt einen hohen Anteil an Zweigen (ca. 30 %) und ein leicht staubiges Aussehen. Trotzdem ist die Zubereitung dieses Yerba Mate einfach und auch für Anfänger geeignet. Allerdings fällt auf, dass der Yerba-Geschmack sehr dezent ist, als wäre er bereits gewaschen worden, und dass Guarana sehr künstlich schmeckt.
Die Intensität des CBSé Guarana ist ebenfalls sehr gering (1 von 5 Punkten) und der Abgang ist eher kurz (2 von 5 Punkten). Die Aromen verfliegen schnell und hinterlassen ein teigiges Gefühl und zunehmende Säure .
Trotz seiner reichen Aromenvielfalt mit pflanzlichen, blumigen und fruchtigen Noten, die alle mit 4 bis 5 von 5 Punkten bewertet werden, verliert CBSé Guarana diese Aromen schnell. Der Gesamteindruck ist geprägt von einer Dominanz blumiger Aromen auf Kosten des Yerba Mate, der dadurch sehr sauer wird. Dieser Yerba Mate ist daher aufgrund seines sehr „ chemischen “ Geschmacksprofils, das weit vom Geschmack echten Mate entfernt ist, recht enttäuschend.
CBSÉ Gurana - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 1/5 |
| Süße | 5/5 |
| Süßigkeiten | 5/5 |
| Säure | 4/5 |
| Vegetarische Noten | 4/5 |
| Blumige Noten | 4/5 |
| Fruchtige Noten | 4/5 |
| Rauchige Noten | 1,5/5 |
| Länge am Gaumen | 2/5 |
| Intensität | 1/5 |
Piporé präsentiert sich als ausgewogener Yerba Mate mit einer bemerkenswerten Intensität von 3,5 von 5. Schon beim Öffnen ist der rauchige Geruch wahrnehmbar, und die Mischung erweist sich als sehr pudrig und enthält etwa 30 % Zweige, was eine etwas sorgfältigere Zubereitung erfordert.
Beim ersten Verkosten offenbart Piporé seine rauchigen Noten, begleitet von einer leichten Bitterkeit und einem Hauch Süße. Auch die Säure, mit 3 von 5 Punkten bewertet, ist präsent und trägt zu einem insgesamt ausgewogenen Geschmacksprofil bei, das jedoch noch verbessert werden könnte. Mit jedem weiteren Aufguss wird der Yerba Mate süßer , ausgewogener und säuerlicher und zeigt so eine interessante Entwicklung am Gaumen.
Mit 3 von 5 Punkten in den meisten Kategorien wie Bitterkeit, Süße, Milde, pflanzliche und rauchige Noten sowie Abgangslänge sticht Piporé als vielseitiger Yerba Mate hervor, obwohl er für manche etwas zu kräftig und rauchig sein könnte . Seine Ausgewogenheit macht ihn zu einer guten Wahl für alle, die ein angenehmes Geschmackserlebnis mit einer gewissen Robustheit suchen.
Piporé – Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 3/5 |
| Süße | 3/5 |
| Süßigkeiten | 3/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 3/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 2/5 |
| Rauchige Noten | 3/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 3,5/5 |
Natura besticht als ausgesprochen pflanzlicher Mate-Tee und hinterlässt einen ausgewogenen ersten Eindruck zwischen pflanzlichen und süßen Noten. Mit einer Intensität von 3,5 von 5 bietet er ein solides Geschmackserlebnis, ohne dabei aufdringlich zu sein .
Dieser Yerba Mate besticht durch seine harmonische Optik (20 % Zweige, 10 % Pulver, 70 % Blätter) und erfordert eine etwas sorgfältigere Zubereitung . Blumige Noten sind ebenfalls wahrnehmbar (3 von 5 Punkten) und verleihen dem Gesamtgeschmack eine angenehme Komplexität, während fruchtige Noten eher dezent sind (1 von 5 Punkten).
Hinsichtlich Bitterkeit und Säure liegt Natura im Mittelfeld und erreicht in beiden Kategorien 3 von 5 Punkten, was zu seiner Ausgewogenheit beiträgt. Süße und Zuckergehalt sind mit 2 von 5 Punkten etwas weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden und sorgen für ein angenehmes Mundgefühl.
Die größte Stärke von Natura ist zweifellos sein langer Abgang (4 von 5 Punkten), der die Aromen angenehm nachklingen lässt und das Geschmackserlebnis verlängert. Die Rauchnoten sind mit 2 von 5 Punkten moderat und verleihen dem Wein Tiefe, ohne das Aromaprofil zu überdecken.
Natura - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 3/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 4/5 |
| Blumige Noten | 3/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 2/5 |
| Länge am Gaumen | 4/5 |
| Intensität | 3,5/5 |
Selecta ist ein kräftiger Yerba Mate, der sich durch eine deutliche Bitterkeit (4 von 5) und eine robuste Intensität (4 von 5) auszeichnet und somit zu den starken Mate-Sorten zählt. Die sichtbare Konsistenz lässt auf eine beträchtliche Menge Pulver schließen, was die Zubereitung etwas knifflig macht (Schwierigkeitsgrad 4).
Trotz seiner ausgeprägten Bitterkeit bewahrt Selecta ein ausgewogenes Geschmacksprofil mit einem angenehmen Mundgefühl und einem zufriedenstellenden Abgang von 3 von 5 Punkten, wodurch die Aromen lange am Gaumen verweilen. Die ebenfalls moderate Säure von 3 von 5 Punkten bildet einen interessanten Kontrast zur Bitterkeit, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Die rauchigen Noten sind deutlich wahrnehmbar und erhalten eine Bewertung von 3 von 5 Punkten. Die pflanzlichen, blumigen und fruchtigen Noten hingegen sind eher dezent und erreichen alle nur 1 von 5 Punkten, wobei Bitterkeit und Rauchigkeit stärker betont werden als Frische oder Süße.
Selecta zeichnet sich durch weniger Süße und Milde aus und erhält 2 von 5 Punkten, wodurch ein natürlicheres und authentischeres Geschmackserlebnis entsteht. Dieser Yerba Mate richtet sich an erfahrene Kenner, die die anspruchsvollere Zubereitung beherrschen.
Selecta - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 4/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 3/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 3/5 |
| Länge am Gaumen | 3/5 |
| Intensität | 4/5 |
Pajarito Yerba Mate bietet ein intensives und unverwechselbares Geschmackserlebnis mit einer Bitterkeit und Intensität von 4 von 5. Auch die Säure ist deutlich spürbar und tritt lebhaft und anhaltend hervor, was dem Geschmack eine spritzige und lebendige Note verleiht. Allerdings dominiert diese Säure, gepaart mit einer anhaltenden Bitterkeit , das Geschmacksprofil und überdeckt andere mögliche Nuancen.
Süße fehlt fast gänzlich (1 von 5 Punkten), was den erdigen Charakter dieses Yerba Mate unterstreicht. Pflanzliche, blumige und fruchtige Noten bleiben ebenfalls dezent (1 von 5 Punkten) und lassen Raum für kräftigere, rauchige Aromen, die mit 3 von 5 Punkten hervorstechen.
Optisch präsentiert sich Pajarito als ausgewogene Mischung aus Blättern, Zweigen und Pulver, erfordert jedoch sorgfältige Zubereitung, wobei ein längeres Einweichen in Wasser empfohlen wird. Während sich der Yerba Mate „wäscht“, stellt sich das Geschmacksgleichgewicht tendenziell wieder her, wobei Bitterkeit und Säure weiterhin vorherrschen und erdige, an Unterholz und Wald erinnernde Aromen verleihen.
Pajarito - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 4/5 |
| Süße | 1/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 4/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 3/5 |
| Länge am Gaumen | 2/5 |
| Intensität | 4/5 |
Colon Yerba Mate, mit seinem kräftigen und unverwechselbaren Charakter, ist definitiv etwas für Liebhaber starker, rauchiger Aromen . Es zeichnet sich vor allem durch seine ausgeprägte Bitterkeit (5 von 5 Punkten) und seine deutliche Säure (4 von 5 Punkten) aus. Diese beiden Komponenten dominieren das Geschmacksprofil und lassen wenig Raum für Süße und Zuckergehalt, die mit 2 bzw. 1 von 5 Punkten bewertet werden.
Die rauchigen Noten, mit 4 von 5 Punkten bewertet, verleihen dem Bier eine zusätzliche Dimension, die besonders im Nachgeschmack wahrnehmbar ist, während die pflanzlichen, blumigen und fruchtigen Noten dezent bleiben (jeweils 1 von 5 Punkten). Die Gesamtintensität ist mit 3 von 5 Punkten moderat, aber die vorherrschende Bitterkeit und Säure können den Eindruck erhöhter Kraft erwecken.
Optisch weist Colon eine besondere Zusammensetzung mit 60 % Pulver auf, was eine sorgfältigere Zubereitung und eine längere Infusionszeit erfordert.
Trotz seines vergleichsweise kurzen Abgangs am Gaumen, der mit 2 von 5 Punkten bewertet wird, und des geringen Tanningehalts bietet Colon ein starkes und einprägsames Geschmackserlebnis, das sich durch eine kräftige Bitterkeit, eine ausgeprägte Säure und rauchige Nuancen im hinteren Gaumenbereich auszeichnet.
Colon - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 5/5 |
| Süße | 1/5 |
| Süßigkeiten | 2/5 |
| Säure | 4/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 4/5 |
| Länge am Gaumen | 2/5 |
| Intensität | 3/5 |
Campesino ist ein Mate-Tee mit einem kräftigen und ausgeprägten Charakter. Mit einer deutlichen Bitterkeit (5 von 5 Punkten) und einer beachtlichen Säure (4 von 5 Punkten) bietet dieser Yerba Mate ein intensives und komplexes Geschmackserlebnis, insbesondere für Liebhaber kräftiger Aromen.
Die rauchigen Noten, die mit 4 von 5 Punkten bewertet werden, sind ein charakteristisches Merkmal von Campesino, sie intensivieren sich beim Verkosten und verleihen diesem Yerba Mate erdige Aromen.
Süße fehlt fast gänzlich (1 von 5 Punkten), die leichte Süße wird mit 2 von 5 Punkten bewertet, was den vollmundigen und ausdrucksstarken Charakter des Campesino unterstreicht. Die Gesamtintensität ist mit 4 von 5 Punkten hoch, und der lange Abgang (ebenfalls 4 von 5 Punkten) ermöglicht ein ausgedehntes Genießen der Aromen.
Die Zubereitung von Campesino erfordert aufgrund der großen Pulvermenge, die ein schaumiges Wasser erzeugt, etwas Aufmerksamkeit , der Schwierigkeitsgrad der Zubereitung liegt aber mit 2 von 5 im moderaten Bereich.
Kurz gesagt, Campesino ist ein Yerba Mate für Kenner , die ein intensives und ausdrucksstarkes Geschmackserlebnis suchen, mit ausgeprägten Raucharomen, deutlicher Bitterkeit und Säure, die durch subtile süße Noten ausgeglichen werden.
Campesino - Yerba Mate
Teamnotizen :
| Bitterkeit | 5/5 |
| Süße | 2/5 |
| Süßigkeiten | 1/5 |
| Säure | 4/5 |
| Vegetarische Noten | 1/5 |
| Blumige Noten | 1/5 |
| Fruchtige Noten | 1/5 |
| Rauchige Noten | 4/5 |
| Länge am Gaumen | 4/5 |
| Intensität | 4/5 |