Häufig gestellte Fragen
Die Fragen, die Sie am ehesten interessieren dürften.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren!
Dazu können Sie uns eine E-Mail an contact@yvy-mate.fr senden oder uns unter 01 42 64 93 73 anrufen.
LIEFERUNG
FRANKREICH:
Relaisstation (Chronopost):
- Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 35 €
- 2,90 € unter
Express-Hauszustellung (DPD, 1-2 Werktage):
- Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 90 €
- 3,90 € zwischen 60 € und 90 €
- 6,90 € für Bestellungen unter 60 €
BELGIEN UND LUXEMBURG:
Relaisstation (Chronopost):
- Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 50 €
- 3,50 € unter
Startseite (DPD):
- Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 100 €
- 10,90 € darunter
DEUSCHLAND :
Relaisstation (Chronopost):
- Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 60 €
- 3,90 € unter
Wohnsitz:
- Kostenloser Versand für Bestellungen über 120 €
- 9,90 € unter
Express (DPD, 1-2 Tage):
- 12,90 €
SPANIEN UND DIE NIEDERLANDE:
Relaisstation (Chronopost):
- Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 50 €
- 4,90 € unter
Express (Chronopost):
- 11,90 €
ITALIEN:
Relaisstation (Chronopost):
- Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 60 €
- 4,90 € unter
Express (DPD):
- 14,90 €
MONACO UND ANDORRA:
Hauszustellung (1-2 Tage):
- Kostenloser Versand für Bestellungen über 120 €
- 8,90 € unter
DOM-TOM
Colissimo Hauslieferung:
- 14,90 €
REST DER WELT
- 0–1 kg: 39,90 €
- 1–3 kg: 59,90 €
- 3–5 kg: 99,90 €
LIEFERZEITEN
Nach Eingang Ihrer Bestellung wird diese umgehend von unseren Mitarbeitern bearbeitet.
Bei Lieferung nach Hause beträgt die Lieferzeit 1-2 Werktage für alle Bestellungen, die vor 11:00 Uhr aufgegeben werden.
Bei Lieferung an einen Abholpunkt beträgt die Lieferzeit zwischen 1 und 3 Tagen .
RÜCKSENDUNGEN
Um für eine Rückgabe berechtigt zu sein, muss der Artikel unbenutzt und im selben Zustand sein, in dem Sie ihn erhalten haben. Er muss sich außerdem in der Originalverpackung befinden.
Sie haben 14 Tage Zeit , uns diesbezüglich zu kontaktieren. Für eine Rückgabe benötigen wir einen Kaufbeleg.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine Rückerstattung oder einen Umtausch in Anspruch nehmen.
Die Kosten für die Rücksendung tragen Sie.
Die Rücksendeadresse lautet wie folgt:
YVY Mate
48 rue des Cloys
75018 - PARIS
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen .
VERFOLGEN SIE IHR PAKET
Sobald Ihr Paket abgeholt wurde, erhalten Sie per E-Mail einen Tracking-Code für Ihr Paket .
Sie können Ihr Paket auch in Ihrem persönlichen Bereich oder direkt auf unserer Bestellverfolgungsseite verfolgen, indem Sie einfach Ihre Postleitzahl und die Ihnen per E-Mail zugesandte Sendungsnummer eingeben.
Im aktuellen Kontext könnten Ihnen die Website der Post und der Hilfebereich sehr nützlich sein.
EIN PROBLEM MIT DER LIEFERUNG?
Sie können Camille, die für den Kundenservice zuständig ist, unter contact@yvy-mate.fr erreichen. Sie wird Ihnen schnellstmöglich antworten.
ZAHLUNGEN
Zahlungen im Shop sind 100% sicher.
Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Bankkarte zu bezahlen.
Zahlungen in 3 gebührenfreien Raten über Klarna sind ab 35 € möglich.
GESCHENKKARTEN
Geschenkkarten sind unbegrenzt gültig: Der Geschenkkartencode gewährt Zugriff auf ein Guthaben, das für mehrere Bestellungen verwendet werden kann. Das Geschenkkartenguthaben wird mit dem Gesamtbestellwert verrechnet, der gegebenenfalls Steuern und Versandkosten beinhaltet.
Wenn Sie eine Geschenkkarte bestellen, erhalten Sie die Karte direkt per E-Mail in Form eines 16-stelligen Codes aus Ziffern und Buchstaben, den Sie zu Apple Wallet hinzufügen können.
Wenn Sie eine Geschenkkarte für jemand anderen kaufen, müssen Sie die E-Mail mit der Geschenkkarte an den Empfänger weiterleiten!
IST UNSER PARTNER BIO-ZERTIFIZIERT?
Unser Mousse stammt aus ökologischer Agroforstwirtschaft .
Agroforstwirtschaft ist eine „halbwilde“ Anbaumethode, bei der die Mate-Pflanzen frei im Herzen des Waldes wachsen und ihre Ressourcen aus der großen Artenvielfalt der Wälder Südbrasiliens beziehen.
Unser Mate-Sortiment ist von ECOCERT zertifiziert und wird seit 1970 ohne Verwendung von Chemikalien oder gentechnisch veränderten Organismen (GVO) angebaut.
WIE SCHMECKT MATE?
Mate ist eine eigenständige Pflanze und hat daher auch einen einzigartigen Geschmack , der von den verschiedenen Mate-Sorten und deren Qualität abhängt.
Yerba Mate mittlerer und niedriger Qualität ist aufgrund der Anbaumethoden und der vorzeitigen Ernte sehr bitter . In der Regel werden die Blätter jedes Jahr geerntet, bevor sie vollständig ausgereift sind. Dies beeinträchtigt unweigerlich den Geschmack; zum Vergleich: Eine unreif geerntete Olive ist naturgemäß bitterer.
Wir ernten die Blätter alle zwei Jahre , wodurch unser Mate milder und von Natur aus süßer wird.
Wir bieten außerdem verschiedene Sorten Yerba Mate an: Grün, 24 Monate gereift und geröstet. Der Geschmack dieser Yerba Mate-Sorten unterscheidet sich deutlich.
• Grüner Mate ist in seiner Milde mit grünem Tee vergleichbar.
• 24 Monate gereifter Mate ist der ursprüngliche Mate mit seinem nussigen Geschmack.
•Gerösteter Yerba Mate ist der perfekte Mittelweg zwischen Kaffee und Tee. Er ist das ideale Getränk, um den Kaffeekonsum zu reduzieren oder sogar schrittweise einzustellen!
WIE BRAUET MAN MATE?
Es gibt verschiedene Zubereitungsmethoden für Mate , die von der Ausrüstung und den persönlichen Vorlieben abhängen.
Sie können Ihren Yerba Mate mit einem Tee-Ei oder unseren biologisch abbaubaren Teebeuteln zubereiten. Diese Zubereitungsmethode hat den Vorteil, dass die Bitterkeit des Yerba Mate deutlich reduziert wird. Wir empfehlen diese Methode besonders für Yerba-Mate-Neulinge, damit sie sich an den Geschmack gewöhnen können.
Wenn Sie ein echter Yerba-Mate-Liebhaber sind und Ihren Aufguss am liebsten selbst zubereiten möchten, empfehlen wir Ihnen die French Press. So können Sie die Stärke Ihres Getränks und die Menge des verwendeten Yerba Mate genau bestimmen. Und falls Sie keine Kalebasse besitzen, ist die French Press die beste Art, Ihren Yerba Mate mit anderen zu teilen!
Wenn Sie eine Kalebasse haben, ist die traditionelle Zubereitungsmethode natürlich am besten geeignet.
WO WERDEN UNSERE KÜRBIS UND BOMBILLAS HERGESTELLT?
Sie werden in Uruguay, nahe der argentinischen Grenze, handgefertigt .
Diese Kalebassen werden aus den besten Kalebassen hergestellt, die in Südbrasilien aufgrund ihrer Größe und Robustheit ausgewählt wurden, und sind wahre Kunstwerke , die mit Respekt vor überliefertem Wissen gefertigt werden.
Die Größe und Form der Kalebassen hängen von der gewählten Kalebassenart ab, daher ist jede ein Unikat.
SIND DIE KALABASEN GEHÄRTET?
Um die Lebensdauer zu verlängern und jegliches Risiko von Schimmelbildung oder Rissen zu vermeiden, ist es notwendig, unsere handgefertigten Kalebassen vor ihrem ersten Gebrauch auszuhärten .
FRAGEN ZUR TEMPERA®-PRODUKTREIHE
TEMPERA®-GARANTIE
Für Tempera®- Produkte wird eine Garantie gegen Herstellungs- oder Materialfehler gewährt, und ihre Wärmeeffizienz ist gewährleistet, solange sie gemäß der Gebrauchsanweisung verwendet werden.
Diese Garantie deckt keine beschädigten Teile oder Mängel ab, die durch Veränderungen, Unfälle oder unsachgemäße Verwendung entstanden sind.
Für die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung Ihres Produkts beachten Sie bitte die beiliegende Gebrauchsanweisung.
OPTIMIEREN SIE DIE LEISTUNG IHRER TEMPERA® THERMO.
Bereiten Sie Ihre Tempera®-Thermoskanne für optimale Leistung vor: Füllen Sie heißes oder kaltes Wasser hinein, um sie vorzuheizen oder vorzukühlen.
Lassen Sie es etwa fünf Minuten stehen, damit sich die Temperatur stabilisiert, und lassen Sie dann das Wasser ab.
Füllen Sie es anschließend mit Ihrem Lieblingsgetränk, egal ob heiß, kalt oder mit Eis.
Vergessen Sie nicht, den Deckel schnell wieder zu schließen, um die Temperatur bestmöglich zu erhalten.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH REINIGEN.
Vor dem ersten Gebrauch sollte das Produkt gründlich gewaschen werden. Handwäsche wird empfohlen, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.
1. Füllen Sie Ihre Thermoskanne mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Waschmittel .
2. Warten Sie einige Minuten.
3. Reinigen Sie das Innere mit einem Schwamm oder einem weichen, feuchten Tuch.
4. Gründlich ausspülen und mit einem sauberen Handtuch abtrocknen.
Behandeln Sie Ihre Tempera®-Thermoskanne gut, damit sie Ihnen lange im Alltag ein treuer Begleiter ist!
SIND TEMPERA®-PRODUKTE ROSTBESTÄNDIG?
Tempera®-Produkte werden aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der speziell aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit ausgewählt wurde. Um diese Eigenschaften zu erhalten, ist jedoch die richtige Pflege unerlässlich. Sollten Sie rostähnliche Stellen entdecken, handelt es sich wahrscheinlich um Ablagerungen von freien Eisenpartikeln, Schmutz oder Rückständen, die die Oberfläche verunreinigt haben.
Um diese Flecken zu entfernen, empfehlen wir die Verwendung eines milden, nicht scheuernden Haushaltsreinigers mit einem Schwamm, einer weichen Bürste oder einem sauberen Tuch. Alternativ können Sie ein spezielles Produkt zur Reinigung oder Politur von Edelstahl verwenden. Eine weitere Möglichkeit ist, den Gegenstand in einer Mischung aus warmem Wasser und Backpulver, Weißweinessig oder Zitronensaft einzuweichen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Spülen Sie Ihre Thermoskanne nach jeder Reinigung gründlich aus, um alle Produktrückstände zu entfernen. Beachten Sie dabei die Pflegehinweise. Mit diesen einfachen Schritten verlängern Sie die Lebensdauer und erhalten das Aussehen Ihres Tempera®-Produkts.
Kann man mit einer Tempera® Thermoskanne Milch aufbewahren?
Wir empfehlen nicht, Milchprodukte in der Tempera®-Thermoskanne zu verwenden .
Tatsächlich können Milchprodukte bei längerer Lagerung in einem verschlossenen Behälter das Bakterienwachstum fördern. Dies kann nicht nur den Geschmack verändern, sondern auch gesundheitliche Risiken bergen.
Um Ihre Thermoskanne optimal zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung für heiße oder kalte Getränke wie Mate, Kaffee, Tee oder Wasser. Sollten Sie versehentlich Milchprodukte eingefüllt haben, reinigen Sie die Thermoskanne gründlich mit heißem Wasser und etwas weißem Essig.
WIE REINIGT MAN DIE TEMPERA® THERMOSE RICHTIG?
Für optimale Hygiene und Langlebigkeit Ihrer Tempera®-Thermoskanne spülen Sie diese nach jedem Gebrauch sofort mit heißem Wasser aus, um Getränkereste zu entfernen. So verhindern Sie, dass sich Gerüche oder Flecken festsetzen.
Von Zeit zu Zeit können Sie die Thermoskanne gründlich reinigen; so geht's:
1. Reinigung mit Backpulver
• Geben Sie einen Esslöffel Backpulver in Ihre Thermoskanne.
• Füllen Sie es mit heißem Wasser.
• Maximal 1 Stunde einwirken lassen, dann die Innenseite vorsichtig mit einer Bürste mit langem Griff oder einem weichen Schwamm schrubben.
• Gründlich mit sauberem Wasser abspülen.
2. Mit Weißweinessig oder Zitrone desodorieren.
• Gießen Sie 50 ml weißen Essig (oder den Saft einer Zitrone) in die Thermoskanne.
• Mit heißem Wasser auffüllen.
• Etwa 1 Stunde einwirken lassen, dann gründlich abreiben und abspülen.
3. Reinigen der Kappe
• Reinigen Sie die verschiedenen Teile mit heißem Wasser und einer kleinen Menge Wasser und Weißweinessig.
• Gründlich ausspülen und an der Luft trocknen lassen.
5. Vollständig trocknen lassen
Trocknen Sie die Thermoskanne nach jeder Reinigung mit einem weichen Tuch ab oder lassen Sie die Thermoskanne und den Deckel vollständig geöffnet an der Luft trocknen, um die Ansammlung von Feuchtigkeit oder unangenehmen Gerüchen zu vermeiden.
Zusätzlicher Tipp
Für die tägliche Pflege reinigen Sie die Wände mit einer weichen Flaschenbürste, ohne sie zu zerkratzen. Vermeiden Sie Scheuermittel oder raue Schwämme, um die Oberfläche Ihrer Thermoskanne zu schonen.